Termine

Unsere Veranstaltungen im Überblick

Wir freuen uns immer über naturbegeisterte Menschen, die bei unseren Aktionen dabei sind, ganz egal, ob es um spannende Exkursionen oder aktive Naturschutzarbeit auf unseren Flächen geht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Also: Schaut doch einfach mal vorbei! Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche an den NABU sind ausgeschlossen.

 

2025

 

 

MAI 2025

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen und Blumensamen abfüllen

15.5.2025, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen. Außerdem basteln  wir Samentütchen und befüllen sie mit Wildblumensamen, um sie auf dem Bauernmarkt an Gartenfreunde weiterzugeben.

 

Info-Stand beim Bauernmarkt  

18.5.2025, Sonntag, 11-17 Uhr in Bad Eilsen, Aufbau um 9:30 Uhr

An unserem Stand gibt es viele Informationen zu heimischen Tieren und Pflanzen, zum Artenschutz und zur naturnahen Gartengestaltung. Auch für Kinder gibt es Spannendes zu entdecken! Schaut doch mal vorbei!

 

Stadtradeln  

18.5.-7.6.2025

Das Team NABU nimmt an der Aktion Stadtradeln teil und sammelt Fahrradkilometer. Du bist auch Mitglied im NABU und möchtest unser Team verstärken? Super! Dann melde dich doch an unter www.stadtradeln.de !

 

 

 

APRIL 2025

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen

3.4.2025, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

 Abbau des Amphibienschutzzauns bei Bad Eilsen

11.4.2025, Freitag, 15 Uhr  zwischen Bad Eilsen und Röhrkasten , Obernkirchener Straße

Über 100 Erdkröten haben wir in den letzten Wochen an dieser Stelle über die Straße getragen. Nun können sie im nahegelegenen Teich ablaichen und wir bauen den Amphibienschutzzaun wieder ab. 

 

Abbau des Amphibienschutzzauns in Buchholz

13.4.2025, Sonntag, 10 Uhr in Buchholz, L443 an den Teichen unter der Autobahn

Auch hier haben wir zahlreiche Erdkröten, aber auch Teichmolche und Grasfrösche sicher über die Straße gebracht. Nun endet die diesjährige Wandersaison und wir bauen den Amphibienschutzzaun wieder ab. 

 

Internationaler Tag der Streuobstwiesen  

26.4.2025, Samstag, 15:00 Uhr in Steinbergen auf der Streuobstwiese, Am Försterkamp (ganz oben)

Die Streuobstwiese ist ein ganz besonderer Lebensraum mit Obstbäumen, Hecken und Wildblumen. Interessierte sind herzlich willkommen, die Wiese kennenzulernen. Für Kinder gibt es auch viel zu entdecken.

 

 

MÄRZ 2025

 

Betreuung der Amphibienschutzzäune in Buchholz und bei Bad Eilsen

Unsere Amphibienschutzzäune bei Buchholz und Bad Eilsen müssen mindestens einmal täglich kontrolliert werden. Die in den Fangeimern gesammelten Tiere müssen sicher auf die andere Straßenseite getragen und dort ausgesetzt werden, damit sie ihre lange Wanderung zum Laichgewässer fortsetzen können. Bei uns kommen Erdkröten, Grasfrösche, Bergmolche und Fadenmolche sowie Feuersalamander vor.  Wir freuen uns sehr über Helferinnen und Helfer, die in den nächsten Wochen in Absprache mit uns einen der Schutzzäune kontrollieren und die Tiere über die Straße tragen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir zeigen euch gerne, wie es geht und erklären euch alles, was ihr wissen müsst. Bei Interesse an dieser spannenden Aufgabe meldet euch bitte bei uns!

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen

6.3.2025, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

Pflanzaktion in Buchholz  

15.3.2025, Samstag, 10:00 Uhr in Buchholz, Treffpunkt: Spielplatz "Am Walde"

 Wir schaffen gemeinsam mit tatkräftigen Kindern und ihren Eltern mehr Lebensraum für Tiere und stärken die Artenvielfalt. Dafür pflanzen wir auf  zwei Buchholzer Spielplätzen Himbeeren und Johannisbeeren zum Naschen. Darüber freuen sich auch Bienen, Hummeln und andere Insekten sowie Singvögel. Falls vorhanden, sollten Spaten mitgebracht werden.

 

 

FEBRUAR 2025

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen

6.2.2025, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

Aufbau des Amphibienschutzzauns in Buchholz

22.2.2025, Samstag, 14:00 Uhr in Buchholz, L443 an den Teichen unter der Autobahn

Wir bauen einen Amphibienschutzzaun auf. Der Zaun bewahrt Kröten, Frösche und Molche davor, überfahren zu werden, wenn sie aus ihrem Winterquartier zum Laichgewässer wandern und dabei die Straße überqueren. Spaten und Schaufeln werden benötigt. Wir freuen uns auch über Helferinnen und Helfer, die in den nächsten Wochen den Zaun kontrollieren und die Tiere über die Straße tragen. Bei Interesse an dieser spannenden Aufgabe meldet euch bitte bei uns!

 

Aufbau des Amphibienschutzzauns bei Bad Eilsen

28.2.2025, Freitag, 15 Uhr  zwischen Bad Eilsen und Röhrkasten , Obernkirchener Straße

Auch hier bauen wir wieder einen Amphibienschutzzaun auf. Spaten und Schaufeln werden dafür benötigt. Wir freuen uns auch über Helferinnen und Helfer, die in den nächsten Wochen den Zaun kontrollieren und die Tiere über die Straße tragen. Bei Interesse an dieser spannenden Aufgabe meldet euch bitte bei uns!

 

 

JANUAR 2025

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen

2.1.2025, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

 

 

 

2024

 

DEZEMBER 2024

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen

5.12.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

Obstbaum-Pflanzaktion und Nistkästen aufhängen

14.12.2024, Samstag, 9:30 Uhr Treffen auf der Aue-Wiese in Heeßen, Am Wiesengrund (neben dem Kompostplatz)

Wir pflanzen Obstbäume auf der Aue-Wiese in Heeßen und anschließend auf der Streuobstwiese am Stiftswald in Obernkirchen sowie auf der Streuobstwiese am Rösehof. Spaten werden gebraucht. Danach wollen wir in Luhden Nistkästen für Singvögel aufhängen.

 

NOVEMBER 2024

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen

7.11.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

Einsatz auf der Streuobstwiese am Rösehof 

9.11.2024, Samstag, 9:15 Uhr auf der Streuobstwiese am Rösehof, Obernkirchen (am Ende der Straße)

Wir schauen uns die Wiese an und transportieren Material ab.

 

Pflegeeinsatz auf der Aue-Wiese 

16.11.2024, Samstag, 10:00 Uhr auf der Aue-Wiese in Heeßen, Am Wiesengrund (neben dem Kompostplatz)

Wir entfernen Brennnesselwurzeln und säen Wildblumen aus. Spaten oder Grabegabeln sowie dicke Handschuhe werden gebraucht.

 

Pflanzaktion in Luhden

30.11.2024, Samstag, 10 Uhr in Luhden, Treffpunkt an der Sporthalle

Über Blüten und Beeren freuen sich Mensch und Tier. Wir pflanzen Johannisbeeren zum Naschen am Spielplatz und Krokusse und Schneeglöckchen an mehreren Stellen im Dorf. Spaten, Handschaufeln oder Pflanzstöcke werden gebraucht. 

 

 

 

OKTOBER 2024

 

Info-Stand beim Bauernmarkt  

6.10.2024, Sonntag, 11-17 Uhr in Bad Eilsen, Aufbau um 9:30 Uhr

An unserem Stand gibt es viele Informationen zu heimischen Tieren und Pflanzen, zum Artenschutz und zur naturnahen Gartengestaltung sowie Wildblumensamen. Auch für Kinder gibt es Spannendes zu entdecken! Schaut doch mal vorbei!

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen

10.10.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

 

 

SEPTEMBER 2024

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen und Blumensamen abfüllen

5.9.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen. Außerdem basteln  wir Samentütchen und befüllen sie mit Wildblumensamen, um sie auf dem Bauernmarkt an Gartenfreunde weiterzugeben.

 

Kräuterwanderung an der Aue

22.9.2024, Sonntag, 10 Uhr, Treffpunkt an der Grundschule Heeßen

 Am Ufer der Aue entdecken wir Wildkräuter und erfahren, welche Bedeutung und welchen Nutzen sie in der Vergangenheit für unsere Vorfahren hatten.

 

Kartierung der Obstbäume auf der Streuobstwiese am Stiftswald

24.9.2024, Dienstag, 16:00 Uhr in Obernkirchen, in der Nähe von Kammweg 11

Wir bestimmen und kartieren die teils über 80 Jahre alten Obstbäume auf der Streuobstwiese.

 

Pflegeeinsatz auf der Aue-Wiese 

28.9.2024, Samstag, 10:00 Uhr auf der Aue-Wiese in Heeßen, Am Wiesengrund (neben dem Kompostplatz)

Wir mähen die Wiese und säen Wildblumen nach. 

 

 

 

AUGUST 2024

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen

8.8.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

Müllsammelaktion an der Aue

24.8.2024, Samstag, 10 Uhr in Bad Eilsen, Bahnhofstraße an der Remise (Wohnmobilstellplatz)

Wir unterstützen den IGEL e.V. bei der jährlichen Aue-Reinigung und sammeln Müll aus dem Bachbett.

 

 

JULI 2024

 

Monatstreffen des NABU Eilsen - Obernkirchen

11.7.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen. 

 

Trafo-Turm

20.7.2024, Samstag, 11 Uhr in Buchholz, an der Kreuzung Arensburger Straße / Bückebergstraße

Wir reinigen den Schleiereulen-Nistkasten.

 

Wildbienen-Niststeine

21.7.2024, Sonntag, 19:00 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir gestalten aus Ton Niststeine für verschiedene Wildbienen.

 

 

JUNI 2024

 

Rundgang auf der Streuobstwiese am Stiftswald

11.6.2024, Dienstag, 18:00 Uhr in Obernkirchen, in der Nähe von Kammweg 11

Wir schlendern über die Streuobstwiese und sehen uns um.

 

 

MAI 2024

 

Monatstreffen des NABU Eilsen  & Samentüten basteln

2.5.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen. Außerdem basteln wir Samentütchen und befüllen sie mit Wildblumensamen, um sie auf dem Bauernmarkt an Gartenfreunde weiterzugeben.

 

Info-Stand beim Bauernmarkt  

19.5.2024, Sonntag, 11-17 Uhr in Bad Eilsen, Aufbau um 9:30 Uhr

An unserem Stand gibt es viele Informationen zu heimischen Tieren und Pflanzen, zum Artenschutz und zur naturnahen Gartengestaltung. Auch für Kinder gibt es Spannendes zu entdecken! Schaut doch mal vorbei!

 

Trafo-Turm

25.5.2024, Samstag, 11 Uhr in Buchholz, an der Kreuzung Arensburger Straße / Bückebergstraße

Wir renovieren die Tür des über 100 Jahre alten Turmes.

 

Stadtradeln  

26.5.-15.6.2024

Das Team "NABU Eilsen" nimmt an der Aktion Stadtradeln teil und sammelt Fahrradkilometer. Du bist auch Mitglied im NABU und möchtest unser Team verstärken? Super! Dann melde dich doch an unter www.stadtradeln.de !

 

Mitgliederversammlung  und Gründung des NABU Eilsen-Obernkirchen

28.5.2024, Dienstag, 19:00 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Zusammen für Mensch und Natur: Die Ortsgruppen NABU Eilsen und NABU Obernkirchen rücken zukünftig enger zusammen - als NABU Eilsen - Obernkirchen! Außerdem tauschen wir uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

  

  

APRIL 2024

 

Monatstreffen des NABU Eilsen   

4.4.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

Pflegeeinsatz auf der Aue-Wiese 

13.4.2024, Samstag, 15:00 Uhr auf der Aue-Wiese in Heeßen, Am Wiesengrund (neben dem Kompostplatz)

Wir erweitern unsere Trockenmauer und bereiten das Sandarium für bodennistende Wildbienen vor. 

 

Internationaler Tag der Streuobstwiesen  

27.4.2024, Samstag, 16-18:00 Uhr in Steinbergen auf der Streuobstwiese, Am Försterkamp (ganz oben)

Die Streuobstwiese ist ein ganz besonderer Lebensraum mit Obstbäumen, Hecken und Wildblumen. Interessierte sind herzlich willkommen, die Wiese kennenzulernen.

 

 

 MÄRZ 2024

 

Monatstreffen des NABU Eilsen   

7.3.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

Pflegeeinsatz auf der Aue-Wiese 

15.3.2024, Freitag, 15 Uhr auf der Aue-Wiese in Heeßen, Am Wiesengrund (neben dem Kompostplatz)

Wir mähen einen Teil der Wiese und harken das Mähgut ab.

 

Müllsammlung in Luhden

16.3.2024, Samstag, 10 Uhr in Luhden, am Regenrückhaltebecken an der Kreuzung Knets Kamp / Schermbecker Trift

Wir sammeln Müll aus dem Regenrückhaltebecken, das sich zu einem artenreichen Feuchtbiotop entwickelt hat.

 

Umweltaktionstag in Ahnsen  

23.3.2024,Samstag, 10:30 Uhr in Ahnsen, am Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße 5

Wir schaffen gemeinsam mit den Einwohnern mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen und stärken die Artenvielfalt. Dafür legen wir Blühflächen an, hängen Nistkästen auf und pflanzen Obstbäume. Am Spielplatz pflanzen wir Beerensträucher zum Naschen. Außerdem wird rund um Ahnsen Müll gesammelt. Falls vorhanden, sollten Handschuhe und Müllgreifer, evtl. auch Spaten mitgebracht werden.

 

 

FEBRUAR 2024

 

Monatstreffen des NABU Eilsen   

1.2.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

Aufbau des Amphibienschutzzauns

20.2.2024, Dienstag, 14 Uhr an der Obernkirchener Straße zwischen Bad Eilsen und Röhrkasten

Wir bauen einen Amphibienschutzzaun auf. Der Zaun bewahrt Kröten, Frösche und Molche davor, überfahren zu werden, wenn sie aus ihrem Winterquartier zum Laichgewässer wandern und dabei die Straße überqueren. Spaten und Schaufeln werden benötigt.

 

 

 JANUAR 2024

 

Monatstreffen des NABU Eilsen

4.1.2024, Donnerstag, 19:30 Uhr in Luhden, Am Brink 1

Wir tauschen uns über Natur- und Umweltschutz aus und planen weitere Aktionen.

 

 

 

Sonnenblume
Sonnenblume mit Besuchern (Foto: J. Auras)